Samstag, 07.06.2025

New Orleans Rhythm Brass Band

Unverwüstlich. Aufwühlend. Zauberhaft. Lebenslustig. Hungrig. Durstig. Farbenfroh. Lautstark. Mitreißend. Umtriebig. Weitläufig. Ausdauernd. Und schlicht und einfach nicht mehr wegzudenken. Die „New Orleans Rhythm Brass Band“ gehört ganz einfach dazu. Basta! 

Donohue & Wendling

Donohue & Wendling sind Ryan Donohue, Gitarre und Gesang, und Klaas Wendling, Kontrabass und Harmoniegesang. Die beiden lernten sich zu Beginn der 2000er Jahre bei den Studioaufnahmen für „Take a butcher’s knife“ (Marc Breitfelder und Ryan Donohue) kennen. Zwei Jahrzehnte später gründeten sie – beide inzwischen etablierte Künstler – eine eigene Band: Donohue & Wendling. Ihre Stimmung ist poetisch, die Songs gehen unter die Haut. Blues und Swing, Jazz und American Folk bilden den Sound dieses Duos. Ihre Musik widmet sich der ganzen Bandbreite menschlicher Emotionen: Liebe, Sehnsucht, Leid und Glück interpretieren Donohue & Wendling mit ihrem eigenen New Orleans Style.

T.H. & The Boneshakerz

Die einen nennen es Southern Rock, die anderen Bluesy–Retro Rock. Wenn man Tim Husung fragt, antwortet er meistens mit „echter, handgemachter Rock-Musik mit Herz und Eiern“. Das sagte er über die beiden ersten Alben, „Love Soul Rock n Roll“ (2019) und „Last Train To Graceland“ (2024), die er selbst arrangierte, produzierte und die meisten Instrumente selbst einspielte. Und so brachte die Band rund um den Ausnahmemusiker Tim Husung nach dem im April 2024 erschienenen zweiten Studioalbum „Last Train To Graceland“ direkt zum Ende des Jahres 2024 noch eine 6 Track Live EP raus, die die Spielfreude, Livepräsenz und den internationalen Sound des Quintetts aus Deutschland deutlich aufzeigen. Handmade Southern` Blues ´n´ Roll from Germany! „Handmade“ ist in diesem Zusammenhang auch durchaus wörtlich gemeint, spielt die Band in Fürth exklusiv akustische Versionen ihrer besten Songs.

The Hot Rod Gang

Ihr 40-jährigens Jubiläum (in Originalbesetzung) macht sie nun ganz eindeutig zu Deutschlands ältester Schülerband! Mit ihrer traditionellen Instrumentierung und einer Show, die selbst dem hartnäckigsten Tanzmuffel noch eine Zuckung abringt, sind die Jungs auch nach vier Jahrzehnten noch unterwegs, um dem Publikum ihren Rock'n'Roll um die Ohren zu hauen. Obwohl sie sich an die amerikanische Musikkultur der 1950er Jahre anlehnen, sind die Hot Rods keine Stil-Klone. Vielmehr arrangiert das Trio alte Themen neu, bedient sich augenzwinkernd bei Klassikern der 1960er bis 1980er Jahre und kreiert so seinen eigenen, unverkennbaren Sound, ein irrwitziger Mix aus schweißtreibendem Rock'n'Roll und Rockabilly, staubigen Country-Rockern und Rhythm & Blues. Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Jubiläum!

The Cold Stares

Bekannt für ihre elektrisierende Mischung aus Blues-Rock und Delta-Blues tauchen The Cold Stares tief in ihre Südstaaten-Wurzeln ein. Mit fetzigen Gitarren, Riffs im Zep-Stil und flinken Improvisationen im Cream-Stil fängt der Song die rohe Essenz des Delta-Blues ein und verleiht ihm gleichzeitig eine moderne Note. Die 2012 gegründete Band begann ihre Karriere als Duo, erweiterte aber 2022 mit dem Bassisten Bryce Klueh ihre klangliche Feuerkraft. The Cold Stares wurden hierzulande unter anderem vom Eclipsed, Bluesnews, Classic Rock Magazin, dem Rocks Magazin und vielen weiteren gelobt. Sie erreichten Platz 1 der Blues-Rock-Album-Charts von Amazon Music. Ihr Song „Mojo Hand“ ist der Trailer-Song für Cyberpunk 2077 und hat über zehn Millionen Streams auf YouTube erreicht. 

Kim Jennett & Marlia Rae

In ihrer mehrjährigen Karriere und zahlreichen Projekten, darunter ihrer Zeit als Frontfrau von Voodoo Blood, hat Kim einen einzigartigen und fesselnden Sound entwickelt, der ihr Vergleiche mit einem weiblichen Robert Plant und einer modernen Janis Joplin eingebracht hat. Ihre Live-Auftritte sollte man nicht verpassen, da sie jede Show mit ihrem rauen, gefühlvollen Gesang und ihrer kraftvollen Bühnenpräsenz bereichert. Ihr Auftritt bei „The Voice“ der BBC festigte ihren Platz in den Herzen der Rockfans im ganzen Land. 

Marlia Rae ist eine Singer-Songwriterin und schlägt in der Musikbranche schnell Wellen. Von bescheidenen Anfängen in lokalen Talentshows bis hin zur Vorstellung ihrer Debüt-Single im nationalen Fernsehen ist Marlia Rae mehr als eine Sängerin; sie ist eine Geschichtenerzählerin, Schöpferin und Innovatorin. Ein aufsteigender Stern, den man im Auge behalten sollte. Begleitet wird dieses englische Powerhouse-Duo an der Gitarre von niemand geringerem als dem schon jetzt legendären Krissy Matthews.